Turnfahrt Männerriege

Am Samstagmorgen kam eine muntere Gruppe von Männern bei der Alten Post für die Männerriegenreise zusammen. Gespannt folgten die Turner den Anweisungen des Reiseführers Koni Reifler. Mit Postauto, Zug und Bus reiste die Gruppe ins Emmental. In Heimiswil erfolgte die erste Überraschung und sportliche Aktivität. Durch zwei erfahrene Hornusser wurden die Turner in den Hornusser-Sport eingeführt. Nach kurzer theoretischer Einführung versuchten die Männerriegler Abschläge mit dem ‚Stecken‘, dies mit dem Ziel die Nuss möglichst zu treffen und weit ins Spielfeld zu schlagen. Anschliessend ging es zum kulinarischen Teil über. Gleich ein paar Häuser weiter entfernt wurde der Turnerschar ein Einblick in die Produktion von gebrannten Wassern gewährt. Nach den interessanten Ausführungen des Schnapsbrenners wurde ebenfalls zum praktischen Teil gewechselt, nämlich zur Degustation – selbstverständlich natürlich nur im ganz kleinen Masse. Nach dem Mittagessen wanderten die Männerriegler über die Lueg, einem bekannten Aussichtspunkt mit dem Kavalleriedenkmal, nach Affoltern im Emmental. Anschliessend ging es mit Bus und Zug nach Langnau i. E., wo das Nachtquartier in einem stattlichen Emmentaler Bauernhaus bezogen wurde. Am Sonntagmorgen ging die Reise weiter ins Luzerner Entlebuch, nämlich nach Marbach und von dort mit der Seilbahn auf die Marbachegg. Bei strahlendem Sonnenschein nahm die Turnfahrt-Gruppe die Wanderung nach Kemmeriboden-Bad unter die Füsse. Nach dem abwechslungsreichen Fussmarsch belohnte sich der eine oder andere mit einer feinen 'Ämmitäler-Meränggä mit Nidle‘ oder einer erfrischenden Glace. Anschliessend wurde bereits der Heimweg aus dem tiefsten Emmental, via Luzern, ins heimische und vertraute Appenzellerland, nach Schönengrund angetreten. Eine wirklich schöne und abwechslungsreiche Turnfahrt fand am Sonntagabend ihren Abschluss. Einmal mehr ist es Koni Reifler gelungen, für die Mitglieder der Männerriege Schönengrund-Wald eine eindrückliche und vielfältige Turnfahrt zu organisieren. Herzlichen Dank dem Organisator und allen Beteiligten – es war wirklich ein toller Ausflug!

19./20. Sept. 2020 ¦ Emmental